Wir sind Mitglied des Landesverbands Historischer Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern
"Vom guten Alten das Beste erhalten,
die Heimat hegen, Kameradschaft pflegen,
den Herrgott ehren,
das ist das Ziel der Bürgerwehren!“
Zitat: Oberst Otto Leimer, Dietenheim
Die berittene Stuttgarter Stadtgarde pflegt ihre Jahrhunderte alte Tradition. Sie ist als Ehren- und Repräsentationscorps Stuttgarts älteste Traditionsvereinigung.
Und sie ist unser Patenwehr
Crailsheim - Zur Stadt der Horaffen
Crailsheim an der Jagst, einem Nebenfluss des Neckars, war ein altes fränkisches Dorf, ehe es 1178 erstmals als Marktort Erwähnung fand. Es liegt an einer Kreuzung alter Handelswege.
Die Gründung der Bürgergarde Neuhausen wird auf das Jahr 1805 datiert. Wir sind ein historischer Verein in der Uniform der württembergischen Kavallerie aus der Zeit um 1864.
Die Garde gliedert sich in vier Züge: zwei unter Gewehr, den Spielmanns- und Fanfarenzug und den Musikzug.
Die erste urkundliche Erwähnung unserer Garde ist aus dem Jahr 1820; es wurde damals eine Buergermiliz in Esslingen aufgestellt. Diese Garde diente unter dem Motto " Gottesliebe – Heimatliebe – Nächstenliebe " zum Schutz der Bevölkerung.
.
Das ist und wird es immer sein, das Motto des Bürgerlichen Schützencorps von Cannstatt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.